Ce texte a été rédigé pour le rapport annuel 2019 du Münchner Forschungszentrum Fundamente der Moderne, qui a hébergé le projet “Les miroirs du magistrat” de février 2019 à mars 2021.
Schnee fällt in dichten Flocken vor den Fenstern meiner noch spärlich möblierten Wohnung in Giesing am ersten Morgen dieses Forschungsaufenthalts in München. Die Tasche mit dem Computer steht vor der Tür, ein letzter Blick auf das Smartphone, um den Weg zur Uni zu überprüfen. Das von Freunden geschenkte kunstvoll geschnitzte Holzkrokodil, das mich überall begleitet, scheint mir zuzunicken. Wird schon werden.
Die Ankunft in einer unbekannten Stadt und die Perspektive, in einer neuen Umgebung zu arbeiten, wecken Neugier und gespannte Erwartung, dies erst recht, wenn man gerade ein neues Forschungsprojekt in Angriff nimmt. Dieses wurde zwar vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung gutgeheißen, aber man fragt sich trotzdem noch, ob Thematik und Fragestellung wirklich Sinn machen.
Auf geht’s, U2 Richtung Feldmoching, Umsteigen am Sendlinger Tor, Kontrast zwischen den hypermodernen Zügen der U6 und ein paar Lederhosen, Haltestelle Universität mit Werbung für eine in der Anfechtung von Prüfungsresultaten spezialisierte Kanzlei. Gasthaus Atzinger, Pommes Boutique, Buch & Ton, alles zukünftige Meilensteine meiner Tage. Das Historicum steht an der Ecke Schellingstraße/Amalienstraße. Es wird sich herausstellen, dass die Legende wahr ist: Die Fachbibliothek Geschichte beherbergt so ziemlich alle Bücher, die sich der Forscher wünschen kann, die Zulassungsbedingungen bleiben aber unergründlich. Prof. Arndt Brendecke empfängt mich in seinem Büro und lädt gleich zum Kaffee ein, stellt mich einigen MitarbeiterInnen vor. Die Stimmung ist angenehm, die Nervosität sinkt. Wir kommen ins Gespräch.
Worüber forscht ein Gastwissenschaftler aus der Schweiz an der Ludwig-Maximilian-Universität in München? In seinem Regiment der loblichen Eydgnosschaft von 1576 vertritt Josias Simmler die Überzeugung, dass die beste Regierungsform jene sei, in der ein Kollektiv die öffentlichen Angelegenheiten lenkt. Im 16. und 17. Jahrhundert setzten insbesondere Reichsstädte wie Nürnberg oder Ulm sowie eidgenössische Orte wie Bern und Zürich dieses Ideal der kollektiven Regierung um.
Warum, so ein möglicher Einwand, sich dann in München niederlassen – das ja nie eine Reichsstadt war – und nicht in einer der obgenannten Städte? Mich zogen die Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek sowie des Historicums in die ehemalige Residenzstadt. In erster Linie überzeugte mich aber der Fokus des Forschungszentrums für Fundamente der Moderne auf die interdisziplinare Erörterung frühneuzeitlicher Praktiken, Denkschemata und Formationen. Diese Herangehensweise entspricht meinem Wunsch, die konkreten Verfahren zu erforschen, welche die Akteure ersannen, um dem Ideal des kollektiven Regierens seine Legitimität zu verleihen.
Ein Treffen, das zwar nicht in Telgte, sondern auf der Fraueninsel am Chiemsee stattfand, aber an Geselligkeit und Reflexionsansporn der berühmten Dichterrunde in nichts nachstand, resümiert für mich das erste Jahr in München. Auf die positiven Rückmeldungen und kritischen Einwände folgt der informelle Austausch beim Bier bis spät in die Nacht. Am Lehrstuhl Brendecke kultiviert man Teamgeist im besten Sinne des Wortes und so fühle ich mich in München als willkommener Kollege. Im 16. Jahrhundert ging man in den Städten davon aus, dass eine Versammlung der tugendhaftesten Vertreter der Gemeinschaft das Gemeinwohl besser schützen und fördern würde als ein Monarch. Meinerseits weiß ich nun, dass meine Grundideen dank des regen Austauschs in der Münchner Runde zu einem sinnvollen, ausgewogenen und innovativen Projekt reifen werden: Auch in der Wissenschaft denkt man kollektiv besser als alleine.
An einem warmen Frühlingsabend sitze ich mit Benjamin Steiner auf einer Terrasse in der Schellingstraße. Der tiefergelegte, schwarz lackierte BMW, der dröhnend vor unserem Tischlein auffährt, gibt Anlass zu einer Diskussion über Werte und Repräsentationen in einer Gesellschaft. Eine Frage des Geschmacks, hätte Bourdieu vielleicht gesagt? Ja, was lässt eine Ansammlung von einer variierenden Zahl an Individuen zu einem Ganzen werden, das nicht auf die Summe seiner Teile reduzierbar ist? Diese Frage war auch in den Städterepubliken der Frühen Neuzeit zentral. Kantorowiczs Begriff des «mystischen Körpers des Königs» kommt einem in den Sinn, auch wenn man ihn für die Beschreibung einer nicht-dynastischen Regierungsform anpassen muss. Aber in der jährlichen Zeremonie der Eidleistung wurde die Stadt tatsächlich zum mystischen Körper, indem Bürger und Räte durch die Bande gegenseitiger Verpflichtung und Treue zu einer Sinnes- und Wertegemeinschaft vereinigt wurden, die sich in die weltliche und göttliche Ordnung einfügte. Symbolische Figuren, die Kontinuität stiften und die ewige Stadtgemeinde verkörpern, wie z.B. das Standbild des Bannerherren, veranschaulichten diese Interpretation der Stadt.
Ein Nachmittag im Sommer. Beim Kaffee im Garten der StaBi unterhalte ich mich mit Cloe Cavero über bildliche Repräsentationen politischer und religiöser Diskurse. Sie ist Kunsthistorikerin, kennengelernt habe ich sie im Forschungsseminar von Arndt Brendecke, einem weiteren Hort des intellektuellen Austauschs, wo man Themen und Ansätze entdeckt, an die man selber nicht gedacht hätte, und in Kontakt mit ForscherInnen aus anderen Bereichen kommt. Da Bilder in den Bemühungen, eine Stadt als politischen Körper zu inszenieren und den Rat als legitimes Regierungsorgan zu profilieren, eine zentrale Rolle spielen, ist es für mich wichtig, den Bezug zur Kunstgeschichte zu pflegen. Nur so lässt sich zeigen, wie die um 1540 erstellten Wandmalereien am Ulmer Rathaus das durch biblische Tugenden und römisch-antike Werte geprägte städtische Ethos widerspiegeln. Oder wie der Immerwährende Regimentsspiegel der Stadt Zürich mittels 162 drehbarer Scheiben eine Vorstellung der Guten Regierung vor Augen führt, wo jedes Gremium und dessen Mitglieder seinen Patz in einer dem Kosmos nachempfundenen Harmonie einnimmt.
Herbststimmung in Bern. Kalter Wind, gelb-rote Blätter auf dem Pflaster, erste Lust auf Glühwein. Ein paar Touristen fotografieren sich vor dem Münster. Wissen sie, dass das Jüngste Gericht am Portal der Stadtkirche das politisch-religiöse Selbstverständnis einer reformierten Stadt widerspiegelt?
Das Berner Jüngste Gericht wurde vom Bildersturm nicht betroffen, weil es Gott als obersten Richter verbildlicht und folglich keinen Anlass zur Idolatrie gab. Sicherheitshalber stellte man dennoch zwei neue Standbilder auf, die den Zuschauer ermahnen, «sich kein Bildnis zu machen»; auch wurde 1575 das Marienbild am Hauptportal durch eine Allegorie der Justitia ersetzt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts stiftete der Berner Rat ein ausführliches Bilderprogramm, um die Stadt als Beschützerin des wahren Glaubens und Hort der Gerechtigkeit zu inszenieren. Bern ist ein Beispiel dafür, wie in mehreren Städten die Reformation Räte und Bürger vor die Aufgabe stellte, für die Inszenierung der Beziehungen zwischen Stadt und Himmel eine neue symbolische Grammatik zu erfinden. Diese Thematik ist mir wichtig, denn im 16. Jahrhundert lässt sich die Gute Regierung nicht vom Glaubenskontext lösen, und in den Städterepubliken wurde die kollektive Form der Regierung als die in den Augen Gottes gerechteste interpretiert.
Es ist Winter geworden, das erste Jahr in München geht zu Ende. Das Radio berichtet über den anhaltenden Streik in Frankreich wegen der Altersversorgungsreform; es dozieren Politiker und Akademiker über Modalitäten des Protests auf der Straße und Pflichten der rechtmäßigen Regierung. Die Frage der legitimen Machtausübung bleibt heute, wie schon im 16. und 17. Jahrhundert, ein zentrales Thema. Ich stelle auf Musik um. In der Wohnung haben sich Bücher angehäuft, das Holzkrokodil lächelt freundlich. Der Computer wird hochgefahren. Es ist an der Zeit, weiterzuschreiben.
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Fabrice Flückiger (1 mars 2021). Une année à Munich – Ein Jahr in München. Les miroirs du magistrat. Consulté le 20 septembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/rgmy